- sandrawisgalla1
- 29. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit
shrinkouts exercises function as tools
you can use in emotional emergency situations.
They act as an emergency measure
when you need a confidence-boost,
when you need an inner-strength-push,
when you need a calmness-regulator.
You can easily perform them throughout your day whenever you feel the necessity to.
You don’t need much time. You don’t need much space. Individual exercises can even be practiced without anyone around you noticing it.
Think of them as if your body intervenes and helps out in those situations which you struggle to control.
Think of them as small rituals. Small rituals can make big differences during those not so pleasant episodes. They give structure. Structure gives security. Security gives stability.
Go-to shrinkouts when you feel STUCK
Being stuck is a frustrating feeling.
Moving on means forgiving yourself for those fragile moments in life we are not so proud of. Don’t stick with them or you will get stuck; and stagnation is regression.
Moving on means taking a stand for your own decisions. After you made them,
resist the temptation to question them due to other people’s opinions,
resist the temptation to question them due to every human’s inherently penchant for thoughts like “the other one would have been better“.
Your body doesn’t doubt you.
Moving on means owning your mistakes. Don’t let your mind be stuck in an endless cycle of guilt and self-reproaches. Separate yourself from that infinite loop and see it for what it is: a mistake.
Own the situation. Know who you are.
You body provides you with the strength to do that.
It’s the person who does not do anything at all that
does not do anything wrong.
The key to looking forward is changing your body first.
Then thoughts will follow.
Then emotions will follow.
The following shrinkouts exercises help you to literally move on:
__________________________________________________________________________________
shrinkouts Übungen fungieren als Tools,
die du in emotionalen Notfallsituationen einsetzen kannst.
Sie dienen als Notfallmaßnahme,
wenn du einen Selbstvertrauensschub brauchst,
wenn du einen inneren Stärke-Push brauchst,
wenn du einen Ruheregulator brauchst.
Du kannst sie problemlos den ganzen Tag über durchführen, wann immer du das Bedürfnis oder die Notwendigkeit dazu verspürst.
Du brauchst nicht viel Zeit. Du brauchst nicht viel Platz. Einzelne Übungen können sogar ausgeübt werden, ohne dass jemand in deiner Umgebung davon etwas mitbekommt.
Stelle dir das so vor, als würde dein Körper in Situationen eingreifen und helfen,
die du nur schwer kontrollieren kannst.
Betrachte sie als kleine Rituale. Kleine Rituale können in diesen nicht so angenehmen Episoden große Unterschiede bewirken. Sie geben Struktur. Struktur gibt Sicherheit. Sicherheit gibt Stabilität.
Go-to shrinkouts wenn du dich FESTGEFAHREN fühlst
Festzustecken ist ein frustrierendes Gefühl.
Weitermachen bedeutet, sich selbst diese fragilen Momente im Leben zu verzeihen, auf die wir nicht so stolz sind.
Bleibe nicht bei diesen kleben, sonst bleibst du stecken; und Stillstand ist Rückschritt.
Weitermachen bedeutet, für seine eigenen Entscheidungen aufrecht zu stehen und einzustehen. Nachdem du sie gemacht hast,
widerstehe der Versuchung, sie in Frage zu stellen, aufgrund der Meinung anderer Menschen.
widerstehe der Versuchung, sie in Frage zu stellen, aufgrund der jedem Menschen inhärenten Neigung zu Gedanken wie „die andere Entscheidung wäre besser gewesen.“
Dein Körper zweifelt nicht an dir.
Weitermachen bedeutet, seine Fehler einzugestehen. Lass deinen Geist nicht in einem endlosen Kreislauf aus Schuldgefühlen und Selbstvorwürfen feststecken. Separiere dich von dieser Endlosschleife und sehe es als das, was es ist: ein Fehler. Übernimm die Kontrolle über die Situation. Wisse, wer du bist.
Dein Körper verschafft dir die Kraft dazu.
Und es ist die Person, die überhaupt nichts macht,
die auch nichts falsch macht.
Der Schlüssel, nach vorne zu schauen, liegt darin,
zuerst deinen Körper zu verändern.
Dann werden deine Gedanken folgen.
Dann werden deine Emotionen folgen.
Die folgenden shrinkouts Übungen helfen dir, dich nach vorne zu bewegen - im wahrsten Sinne des Wortes.








